Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Fotoquelle: Drohnenkult

Fotoquelle: Drohnenkult

Fotoquelle: Daniel Puchta

Fotoquelle: Daniel Puchta

Fotoquelle: Johannes Ernst

Fotoquelle: Johannes Ernst

Heilandskirche

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Über dieses Denkmal

In den Jahren 1886-88 (Arch. J. Otzen) wurde die Heilandskirche erbaut. Sie besitzt den zweithöchsten Kirchturm Leipzigs und die älteste Sauer Orgel Sachsens. Bekannte Persönlichkeiten der Stadt wie E. Mey und R. Sack waren Teil der Gemeinde und finanzierten den Bau mit. Im II. Weltkrieg wurde die Kirche beschädigt. Die unteren Räume nutzte die Landeskirche bis 2018 als Kunstarchiv (1981 Einzug Zwischendecke). Nach zweijähriger Bauzeit wurde im Oktober 2023 das offene Zentrum Westkreuz eröffnet.

Adresse
Weißenfelser Str. 16
04229 Leipzig

Merkmale