Fotoquelle: Britta Hoff
Fotoquelle: Britta Hoff
Fotoquelle: Britta Hoff
Fotoquelle: Britta Hoff
Fotoquelle: Britta Hoff
Fotoquelle: Britta Hoff
Befestigungsanlagen
Denkmalkategorie

Weißenburger Tor

Über dieses Denkmal

Das 1839 errichtete Weißenburger Tor wirkt mit seiner Außenfassade aus Sandstein- und Buckelquadern sowie dem zinnengeschmückten und mit einem Bogenfries ausgestatteten Gesims besonders wehrhaft und lässt eine Reminiszenz an mittelalterliche Burgen zu. Neben dem Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum der Stadt wird auch eine ständige Ausstellung zur Festungsgeschichte gezeigt.

Programm

Die ständige Ausstellung „Festungsgeschichten“ macht die Stadt Germersheim mit ihrer Geschichte und Festung multimedial erlebbar. Hier erfahren Sie auf unterschiedliche Art und Weise die Entwicklung Germersheims zur Festungsstadt und die wichtige Rolle, die die Stadt dadurch übernahm. Erleben Sie die Anfänge der ursprünglichen römischen Siedlung bis zur heutigen Kreisstadt.

Führung

KunstTour: Moderne Kunst in der Festungsstadt

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten

Moderne Kunst gehört zu Germersheim genauso wie die Festungsanlage. Bei einer Kurzführung begeben Sie sich vom Weißenburger Tor auf den interessanten Skulpturenweg der Stadt und erkunden die Perlen der Festungsbaukunst sowie die Kunst der Neuzeit.

Kontakt

Frauke Vos-Firnkes
Stadt- und Festungsmuseum
07274 703323
Führung

Klassische Stadt- und Festungsführung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten

Seit den Römern bekannt, erfuhr die Ansiedlung Germersheim in den nachfolgenden Jahrhunderten eine wechselvolle Geschichte. Mit dem Bau der königlich-bayerischen Festung, deren Anlagen noch heute das Bild der Stadt prägen, erlebte Germersheim einen zukunftsweisenden Höhepunkt und Aufschwung. Auf dem Kurzrundgang durch die Stadt und Festung Germersheim erkunden Sie eindrucksvolle, gut erhaltene Militärgebäude und die Germersheimer Unterwelt mit ihren Kasematten und Minengängen.

Anmeldung
Telefon: 07274 960301

Kontakt

Frauke Vos-Firnkes
Stadt- und Festungsmuseum
07274 703323
Sonstiges

Denkmaltour mit dem Festungsbähnel

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:30 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Das Festungsbähnel Germersheim fährt an diesem Tag auf einer Rundtour die teilnehmenden Denkmale an. Aussteigemöglichkeiten gibt es bei der Ziegelei Sondernheim und am Ludwigstor.

Hinweise


Der Start befindet sich beim Weißenburger Tor.

Anmeldung
Telefon: 07274 960301

Kontakt

Frauke Vos-Firnkes
Stadt- und Festungsmuseum
07274 703323