Schlösser & Burgen
Schloss Tiefenau
Über dieses Denkmal
Schloss und Rittergut Tiefenau wurden 1710 im barocken Stil errichtet. Bauherr war August Ferdinand von Pflugk. Nach dem II. Weltkrieg wurde das Schloss 1948 gesprengt und abgerissen. Zu DDR-Zeiten bewirtschafteten die Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften das Rittergut. Seit 1990 steht es leer und war lange dem Verfall preisgegeben. 2017 wurde der Niederländer Herr de Jong Besitzer des Gutes und plant zurzeit auf dem Gelände ein Ferienresort mit angelagertem Golfplatz.
Denkmal, dem die DSD helfen konnte
Programm
Stündliche Führungen von 11:00 und 16:00 Uhr über den Wiederaufbau des Ritterguts Tiefenau (jeweils ca. 45 Min.). Besichtigung von Grottenpavillon und Rosengarten. Kaffee & Kuchen im Rosengarten.