Fotoquelle: Dr. Andreas Engel
Fotoquelle: Dr. Andreas Engel
Fotoquelle: Atelier Meinhardt
Fotoquelle: Atelier Meinhardt
Fotoquelle: Thamisch
Fotoquelle: Thamisch
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Schlosshof und Pavillon Döben

Über dieses Denkmal

Aus der Burg auf dem Felssporn oberhalb des Muldenknies bei Grimma entwickelte sich eine Schlossanlage, die am Ende des II. Weltkriegs leicht beschädigt, danach bewusst dem Verfall preisgegeben und durch Sprengungen (bis 1972) zerstört wurde. Seit 1992 wird der Hof wiederbelebt; mittelalterliches Ambiente, ausgehobene vordere Burggräben, Ruinen des Schlosses und barocker Pavillon „Lug ins Land“.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Es werden Führungen über den Schlosshof und ein Konzert angeboten.

Hinweise


Es stehen an dem Tag Getränke gegen eine Spende zur Verfügung.

Konzert

Zwei Gitarren unterwegs

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 58 Minuten

Konzert „Zwei Gitarren unterwegs“ – Due chitarre per strada: Claudia Große-Maak und Jürgen Heidecker spielen Musik für zwei Gitarren aus Italien und anderen Ländern von F. Carulli, M. Castelnuovo-Tedesco und anderen.

Kosten8.00

Kontakt

Dorothea v. Below
Freundeskreis Dorf und Schloss Döben e.V.
0177/ 15 95 130
Führung

Burg Döben: Wertvoll, unbezahlbar, unersetzlich

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Führung auf dem Schlosshof – Die Besitzer erläutern, warum selbst ein „Luftschloss“ wert-voll und unersetzlich ist.

Kontakt

Dorothea v. Below
Freundeskreis Dorf und Schloss Döben e.V.
0177/ 15 95 130