Wohnbau & Siedlungen
Fritz-Schumacher-Siedlung und Langenhorn
Über dieses Denkmal
Die Fritz-Schumacher-Siedlung war der erste städtische Wohnungsbau dieser Größe in Hamburg. Von d. Gartenstadtbewegung beeinflusste Kleinhaussiedlung, die sich symmetrisch um die Hauptachse der Tangstedter Landstraße gruppiert, entstand 1919/21 nach Plänen Fritz Schumachers (Farbgestaltung Otto Fischer-Trachau). Den Zielen d. Wohnreformbewegung folgend entstand hier günstiger Wohnraum m. Möglichkeit z. Selbstversorgung. Bis heute als Ensemble erlebbar; wird seit 1990 genossenschaftlich verwaltet
Programm
Führung
Rundgang Fritz-Schumacher-Siedlung Langenhorn
Zeiten
Samstag, 13.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 150 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 150 Minuten
Am Tag des offenen Denkmals gibt es einen Rundgang durch diese nachbarschaftlich geprägte Wohnform.