Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Philip Süß

Fotoquelle: Philip Süß

Schlösser & Burgen

Schlösser Forder- und Hinterglauchau

Über dieses Denkmal

Angehörige eines der ältesten Adelsgeschlechter, die reichsunmittelbaren Herren von Schönburg, errichteten gegen Ende des 12. Jhs. am Rande des Muldentals eine Burg als Zentrum ihrer neuen Herrschaft Glauchau. Ab 1470 erfolgte der Umbau in ein spätgotisches Wohnschloss. Ernst II. von Schönburg ließ Anfang des 16. Jhs. das Schloss Hinterglauchau im Stil der Frührenaissance überbauen und das Schloss Forderglauchau errichten. Beide liegen unmittelbar beieinander im Zentrum der Stadt.

Programm

Das Museum im Schloss Hinterglauchau steht regulär zur Besichtigung offen.

Führung

Sonderführungen

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Sonderführungen durch die 800 Jahre alten Mauern des Schlosses Hinterglauchau mit Einblicken in sonst nicht zugängliche Bereiche.

AnmeldungE-Mail: schlossmuseum@glauchau.de
Anmeldung aufgrund begrenzter Plätze erwünscht.

Kontakt

Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau
03763 777580
schlossmuseum@glauchau.de