Sakralbauten
St.-Karl-Borromäus-Kirche
Über dieses Denkmal
St. Karl Borromäus wurde 1930 in wenigen Monaten nach Plänen der Kölner Architekten Ferdinand Pasman und Friedrich Bonn errichtet. Werke bekannter Künstler prägen im Inneren den inzwischen geteilten Kirchenraum: eine Kreuzigungsgruppe von Wilhelm Tophinke und die Chorausmalung von Georg Meistermann, der auch die Fenster gestaltet hat. Seit 2020 bietet die Kirche eine Tafel für Bedürftige an, die seit zwei Jahren in das Gebäude integriert ist: eine Kirche für Leib und Seele.
Programm
Führung
Kirchenführung
Zeiten
Samstag, 13.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Hinweise
Treffpunkt: Vorplatz der Kirche St. Karl Borromäus.
Kontakt
Hans-Joachim Stratmann
Katholische Kirchengemeinde St. Nikolaus und Karl Borromäus