Museumswohnung in der Germaniasiedlung
Über dieses Denkmal
In der 1926 von der GAG fertiggestellten Germaniasiedlung ist eine Museumswohnung eingerichtet. Hier in der rheinischen Wohnküche werden Geschichten aus fast 100 Jahren erzählt: über Eisschränke und Backröhren, über die Gartenstadt- Idee und Adenauers Vision, über Widerstandskämpfer im Spanischen Bürgerkrieg und die Hebamme „Frau Füllenbach“, über Catherina Valente und die Mondlandung und darüber, was das alles mit der Museumswohnung zu tun hat.
Programm
Die Museumswohnung ist außerhalb der Führungen frei zugänglich. Im Erdgeschoss gibt es Kaffee und Kuchen, Informationen rund um das Paul-Schwellenbach-Haus. Um 11:15 und 15:45 Uhr: Versteigerung von ehemaligen Ausstellungsstücken
Führungen durch die Museumswohnung
Zeiten
Hinweise
Gruppengröße begrenzt.
Treffpunkt: im Foyer Bürgertreff, Weimarer Straße 15.
Kontakt