Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Altes Pfarrhaus Groß Döbbern e.V.

Fotoquelle: Altes Pfarrhaus Groß Döbbern e.V.

Fotoquelle: Steffi Dubrau

Fotoquelle: Steffi Dubrau

Fotoquelle: Altes Pfarrhaus Groß Döbbern e.V.

Fotoquelle: Altes Pfarrhaus Groß Döbbern e.V.

Sonstiges

Altes Pfarrhaus Groß Döbbern

Über dieses Denkmal

Das ehrwürdige Gebäude wurde im Jahr 1785 von Graf Silvius August von Pückler erbaut. Es hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich, aber interessanterweise hat nie ein Pfarrer in dem Haus gelebt. Nachdem es Jahrzehnte dem Verfall preisgegeben wurde, bemüht sich seit 2005 der Förderverein Altes Pfarrhaus Groß Döbbern e.V. mit Engagement und Herzblut um die denkmalgerechte Sanierung und Belebung des Areals. Spiel-, Bolz- und Bouleplatz sowie ein Pavillon mit Grill laden zum Verweilen ein.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Das Pfarrhaus ist in diesem Jahr 240 Jahre alt und der Förderverein Altes Pfarrhaus Groß Döbbern e.V. feiert sein 20-jähriges Bestehen. Wir weihen feierlich eine Pückler-Büste ein und eine Fotoausstellung wird über die Störche im Dorf berichten, die endlich, nach 5-jähriger Abwesenheit, in diesem Jahr wieder ihr Nest bezogen haben. Besucherinnen und Besucher erhalten individuelle Führungen durch das Gebäude. Es gibt eine Ausstellung zu der Geschichte des Gebäudes und des Vereins. Eine Boule-Meisterschaft lädt zum Mitmachen ein und die Gäste können frisch gebackenes Brot aus dem Dorfbackofen und selbstgebackenen Kuchen genießen. Musikalisch wird eine Liveband auftreten.