Fotoquelle: Christoph Busse
Fotoquelle: Christoph Busse
Fotoquelle: Christoph Busse
Fotoquelle: Christoph Busse
Fotoquelle: Christoph Busse
Fotoquelle: Christoph Busse
Industrie
Denkmalkategorie

Werkstatt für Feinmechanik

Über dieses Denkmal

Die Firma Hammer wurde 1932 durch Johannes Hammer gegründet. Er mietete sich zunächst mit seiner Produktion von medizinischen Apparaten in der Hans-Poeche-Str. 7 im 1. OG ein, bevor er nach dynamischer Geschäftsentwicklung 1943 das Haus erwarb und mit seiner Belegschaft vollständig nutzte. Seine Tochter Christa übernahm die Geschäfte nach dem tragischen Verlust ihrer Eltern durch den Bombenangriff 1943 auf Leipzig und führte und erhielt die authentisch erhaltene Werkstatt bis zu ihrem Tod 2019.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Die Hans-Poeche-Str. 7 im Grafischen Viertel zu Leipzig bietet zum Tag des offenen Denkmals ein vielfältiges Programm. Das Haus ist generell geöffnet – einzelne Werkstätten und Ateliers öffnen ihre Türen. Die große Halle im 2. OG ist zu besichtigen. Im gemütlichen Innenhof wird für Getränke und Speisen aus dem Kessel gesorgt. Dort erfolgt auch die Anmeldung zu Führungen durch die historische Werkstatt Hammer. Zwischen 10 und 18 Uhr gibt es außerdem einen Kunst- und Designmarkt, wo es Keramik, Illustration, Grafik, Schmuck, Holzmöbel und Fotografie zum Entdecken gibt. Abgerundet wird der Tag durch Live Musik ab 15 Uhr von Frieda Klaro, Stephan Sportcenter, Lea und Evinka. Darüber hinaus stehen wir mit Informationen zum Haus und Verein hp_sieben e.V. gern zur Verfügung.

Hinweise


Die Werkstatt liegt im 1.OG und ist leider nicht barrierefrei zugänglich. Wir bieten Ihnen gern Assistenz, wenn Sie diese benötigen.

Führung

Führung durch die Werkstatt

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 11:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 17:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten

Wir führen Sie durch die historische Werkstatt Hammer und geben Ihnen einen geschichtlichen Überblick und erzählen von spannenden Details zu Räumen und Werkzeug. Ihre Fragen sind ausdrücklich erwünscht.

Hinweise


Treffpunkt im Hof, die Werkstatt ist leider nicht barrierefrei, Assistenz durch uns ist möglich. Es wird in Gruppen mit 10-12 Personen geführt. Möglicherweise kommt es zu Wartezeiten.

Wir bieten die Führungen nach Bedarf und im ca. 30-Minuten-Takt an. Es werden im Innenhof Karten vergeben, sodass Sie sich innerhalb Ihrer Wartezeit frei bewegen können.

Anmeldung
Website: hier anmelden

Kontakt

Kirsten Lauterwald
hp_sieben.eV