Fotoquelle: Kirchengemeinde Rastede, Denkmalsplatz 2, 26180 Rastede
Fotoquelle: Kirchengemeinde Rastede, Denkmalsplatz 2, 26180 Rastede
Fotoquelle: Kirchengemeinde Rastede
Fotoquelle: Kirchengemeinde Rastede
Fotoquelle: Kirchengemeinde Rastede
Fotoquelle: Kirchengemeinde Rastede
Sakralbauten
Denkmalkategorie

St.-Ulrichs-Kirche

Über dieses Denkmal

Die im Jahr 1059 gestiftete St.-Ulrichs-Kirche weist verschiedene Ausstattungsstücke auf: Der romanische Taufstein (1250), der Deckel des Tischgrabes (1420), die von Ludwig Münstermann geschaffene Kanzel (1612), das von Lucretia de Saint Simon gestaltete barocke Altarretabel (1636), das Epitaph (1662). Ein besonderes Kleinod der Kirche ist die Krypta. Beachtenswert sind die Bemalung der Holzbalkendecke (1696), die mit blauen Rocaillen geschmückte Empore (1774) sowie die bunten Fenster (1909-59).

Programm

Wir bieten um 11 Uhr einen Gottesdienst zum Thema "Wertvoll" an. Im Anschluss daran können Besucher und Besucherinnen die Kirche für sich erkunden. In dieser Zeit stehen ehrenamtliche Kirchenöffnerinnen für Fragen und kurze Führungen zur Verfügung.