Sakralbauten
Marienkirche Anklam
Über dieses Denkmal
Erstmalig urkundlich erwähnt wird die Kirche 1296. Wahrscheinlich wurde ein erster Kirchenbau in der Mitte des 13. Jh. errichtet. Ab etwa 1300 wurde die Marienkirche zu einer dreischiffigen Hallenkirche ausgebaut und erweitert. Beachtenswert ist die außergewöhnlich gut erhaltene mittelalterliche Ausmalung, insbesondere der Pfeiler, der Taufstein aus dem frühen 14. Jh. und die geschnitzten Wangen des Chorgestühls. Im Turm läutet ein fünfstimmiges Geläut und die berühmte „Apostelglocke“ .
Adresse
Marienkirchplatz
17389 Anklam
Merkmale