Öffentliche Bauten
KZ-Ehrenfriedhof auf der Etzenhausener Leiten
Über dieses Denkmal
Gegen Ende des. 2. Weltkriegs und auch nach der Befreiung wurden auf dem Leitenberg bei Etzenhausen etwa 7.400 ehemalige Häftlinge des KZ-Dachau beerdigt. Nach einem internationalen Skandal über die Vernachlässigung der Gräber entstand 1949 der KZ-Ehrenfriedhof.
Programm
Führung
Das Areal des Etzenhausener Leitenberg
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 11:30 Uhr | Dauer: 90 Minuten
Wir bieten Ihnen eine Führung an, in der Sie Hintergründe zum Areal des Etzenhausener Leitenberg erfahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bei unserem Rundgang erfahren Besucher/-innen Interessantes über den KZ-Ehrenfriedhof, die Gedächtnisbauten sowie die besondere Geologie dieses Ortes.