Historisches Gesellschaftshaus "Zum Greif"
Über dieses Denkmal
Erbaut 1846-49 als Gesellschaftshaus Zum Greif und seit Mitte des 19. Jhs. der Vorläufer von Theater und Stadthalle in Greifswald. 1922-2007 im Besitz der Universität, heute Kulturhaus. Im Innern befinden sich der letzte erhaltene Emporensaal aus der Zeit des Spätklassizismus in Greifswald sowie historische Ausmalungen.
Programm
Denkmal ist geöffnet von 14-18 Uhr, in dieser Zeit wir Kaffee und Kuchen in unserem Café angeboten und das Gebäude kann besichtigt werden. 15 Uhr: Führung durch das wiederbelebtes Denkmal, seine Geschichte und die Sanierungsphase: Wie aus dem Gesellschaftshaus zum Greif die STRAZE wurde und wie aus einem verfallenen, leer stehenden Gebäude ein Wert für die Gesellschaft wiederhergestellt wurde. Außerdem Programmpunkte im Rahmen des deutsch-polnischen Projektes ID:Pomerania. 14-18 Uhr, Ausstellung: Barwy Pomeranii/ Die Farben Pommerns von Julia Zmuda Die Ausstellung zeigt textile Kompositionen, die mit regionalen Materialien gefärbt oder gewebt wurden. Die Motive beziehen sich auf Folklore, Fauna und Flora der pommerschen Region und zeigen die Gemeinsamkeiten auf beiden Seiten der Grenze. 14 Uhr Uhr: Pomerania Safari Ein performativer Spaziergang, der die Frage aufwirft: Gibt es lokale Identität und wenn ja, wollen wir sie pflegen oder erneuern? Programm: https://straze.de/programm