Krupp'sche Nachtscheinanlage
Über dieses Denkmal
Die Krupp'sche Nachtscheinanlage wurde im Kriegsjahr 1941 ca. 3 km nordöstlich der Stadt Velbert auf dem Velberter Rottberg errichtet. Einzelne Anlagenteile dehnten sich bis in das Asbachtal und in angrenzendes Essener Gebiet aus. Die Anlage war eine mit einfachsten Mitteln errichtete Attrappe der Krupp'schen Gussstahlfabrik in Essen. Sie sollte Bombenangriffe auf das ca. 10 km entfernt liegende Gussstahlwerk in Essen abhalten, was 1941-43 auch weitestgehend gelang.
Adresse
Rottberger Straße 64
42551 Velbert
Öffnungszeiten und Begleitprogramm
Öffnungszeiten
Sonntag, 10.09.2023 10:00 - 17:00 Uhr
Begleitprogramm
Besichtigung des denkmalgeschützten ehemaligen Leitbunkers und der Exponate im Außengelände. Kurzvorträge und Erläuterung an den einzelnen Objekten.
Kontakt
Jürgen Lohbeck
02052/928440