Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: TraWo eG

Fotoquelle: TraWo eG

Fotoquelle: TraWo eG

Fotoquelle: TraWo eG

Fotoquelle: TraWo e.G.

Fotoquelle: TraWo e.G.

Wohnbau & Siedlungen

Ehemalige Buchhandlung Weyhe

Über dieses Denkmal

Die Buchhandlung ist über 150 Jahre in Familienbesitz Weyhe gewesen. Die historischen Verkaufsräume sind aus der zweiten Hälfte des 19. Jhs. mit einer unter Denkmalschutz stehenden Inneneinrichtung im Verkaufsraum. Es ist die Buchhandlung der ehemals ältesten Buchhändlerin Deutschlands Helga Weyhe (bis 01/2021) gewesen. Seit 06/2022 befindet sich das Gebäude im Eigentum der Solidarischen Wohnungsbaugenossenschaft TraWo eG. Mitglied der IG Bauernhaus

Programm

Ausblicke und Einblicke in Ideen und Umsetzung zum Erhalt des Denkmals Altperverstraße 11. Die TraWo eG öffnet die Türen der ehemaligen Buchhandlung Weyhe. Die Räumlichkeiten im Erdgeschoss und Hochparterre werden an diesem Tag zugänglich sein. Anhand des aktuellen Zustands wollen die Veranstaltenden in diesem Rahmen in die derzeitigen Gestaltungs- und Erhaltungsideen der TraWo eG einen Diskurs ermöglichen und dazu einladen, eigene Ideen zu teilen. Alles unter dem Motto „Wie können wir vom Alten lernen und das Jetzige gestalten, um die Zukunft zu ermöglichen“. Abgerundet wird der Tag durch unser normalerweise monatliches Büchercafé in Kooperation mit dem Druckwaren Antiquariat aus Salzwedel mit frischem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.

Gespräch

Ausblicke und Einblicke in Ideen und Umsetzung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 12:30 Uhr | Dauer: 120 Minuten

Die TraWo eG bietet an diesem Tag ein „Meet and Greet“, um Raum zu öffnen und über die Gegenwart und das Potential der ehemaligen Buchhandlung zu diskutieren. Umrahmt wird das Programm durch eine Sonderöffnung des Büchercafés in Kooperation mit dem Druckwaren Antiquariat aus Salzwedel. Im Vordergrund steht das Motto, wie wir vom Alten lernen können, um das Jetzige zu gestalten und um Zukunft zu ermöglichen.

Hinweise


Ausgestellte Bücher können gegen eine kleine Spende mitgenommen werden. Bücherspenden können kostenlos abgegeben werden.

AnmeldungWebsite: hier anmelden
E-Mail: info@trawo-eg.de

Kontakt

Veronika Baier
TraWo eG
veronika.baier@trawo-eg.de