Sakralbauten
St. Urbanskirche
Über dieses Denkmal
Schlichte Barockkirche, erbaut 1691-1701 nach Abriss des romanischen Vorgängerbaus (12. Jh.), von dem die Sakristei mit einem schlichten Kreuzgratgewölbe erhalten blieb. Aus der alten Kirche sind außerdem u. a. erhalten: ein ausdrucksstarkes Kruzifix (15. Jh.), die Tafelbilder des gotischen Flügelaltars, die Renaissancekanzel von 1653, das Grabmal des Bertholdus Mercator (ca. 1300). Die Kirche wird als Friedhofskapelle, für Lesungen, Ausstellungen und einzelne Gottesdienste genutzt.
Programm
Führung durch Urbanskirche und benachbarte Johanneskirche.
Führung
Führung durch Urbanskirche
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr
Führung durch Urbanskirche und benachbarte Johanneskirche.