Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Uniper Kraftwerke GmbH

Fotoquelle: Uniper Kraftwerke GmbH

Fotoquelle: Uniper Kraftwerke GmbH

Fotoquelle: Uniper Kraftwerke GmbH

Industrie

Walchenseekraftwerk

Über dieses Denkmal

Das imposante Speicherkraftwerk Walchensee gilt als Wiege der industriellen Stromerzeugung in Bayern. 1924 fertiggestellt, war es damals mit einer Leistung von 124.000 Kilowatt (124 Megawatt) eines der größten Wasserkraftwerke der Welt. Auch heute noch gilt es mit der Jahreserzeugung von rund 300 Millionen Kilowattstunden (300 Gigawattstunden) als eines der größten Hochdruckspeicherkraftwerke in Deutschland. Seit 1983 ist es ein geschütztes Industriedenkmal.

Programm

Es gibt an diesem Tag an unserem beeindruckenden Walchenseekraftwerk Bewirtung mit Live-Musik und viele tolle Attraktionen für Jung und Alt. Eine Besonderheit an diesem Tag sind die „Wasserschloss-Fahrten“ in Minutentakt.

Hinweise


Es gibt einige kostenlose Parkplätze; bitte, wenn möglich, aber mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. An diesem Tag gibt es keine Führungen. Hunde dürfen mitgebracht werden. Das Wasserschloss ist für Personen mit Behinderung beschränkt zugänglich. Treffpunkt für Wasserschloss-Fahrten ist vor der Standseilbahn.

Wichtig: Besucher mit Herzschrittmachern, Implantaten o. Ä. werden auf die im gesamten Kraftwerksbereich vorhandenen elektromagnetischen Felder hingewiesen, die möglicherweise Auswirkungen auf die Funktionsweise dieser Geräte haben.