Fotoquelle: Heike Liebsch
Fotoquelle: Heike Liebsch
Fotoquelle: Heike Liebsch
Fotoquelle: Heike Liebsch
Fotoquelle: Heike Liebsch
Fotoquelle: Heike Liebsch
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Neuer Israelitischer Friedhof

Über dieses Denkmal

Der Neue Israelitische Friedhof in Dresden ist seit 1867 die Begräbnisstätte der Jüdischen Gemeinde zu Dresden. Der renommierte Architekt Ernst Giese hatte dafür eine harmonische Gesamtanlage entworfen, zu der eine moderne Feierhalle gehört. Auf dem Friedhof befinden sich neben etwa 3.100 Grabstellen auch mehrere Denkmale wie das Denkmal für die Gefallenen des I. Weltkriegs, der Ehrenhain für die Opfer des Nationalsozialismus, das Tora-Grab und das Denkmal zur Erinnerung an den Holocaust.

Programm

Führung

Rundgang

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Auf diesem Rundgang erfahren Sie viel über die Geschichte des Friedhofes, seine Bauten und seine Gräber. Wir berichten auch über spannende Biographien von hier beerdigten Personen.

Hinweise


Männliche Besucher benötigen eine beliebige Kopfbedeckung.

Anmeldung
Website: hier anmelden
Telefon: 0351/8020489
Montag bis Donnerstag jeweils 10-16 Uhr

Kontakt

Heike Liebsch
HATiKVA e.V.