Fotoquelle: Micha Neugebauer
Fotoquelle: Micha Neugebauer
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Kloster Marienwerder

Über dieses Denkmal

Das im Stadtgebiet von Hannover gelegene Kloster Marienwerder kann auf eine mehr als 820-jährige Geschichte zurückblicken. Im Mittelalter in den Händen von Augustiner-Chorfrauen, besteht Marienwerder seit Einführung der Reformation 1542/43 als Gemeinschaft evangelischer Frauen.

Programm

Konzert

Frauen machen Musik von Frauen

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr | Dauer: 150 Minuten

Konzert von Anouchka & Katharina Hack im Rahmen der Reihe „HörMal! Denkmale und Musik in der UNESCO-City of Music Hannover“. Einander blind verstehen, gemeinsam träumen und gestalten – mit ihrem Programm „Alle Menschen werden Schwestern“ öffnen Anouchka & Katharina Hack im Konzertsaal einen Raum der Begegnung. Die Zuhörenden werden hier selbst zu Gestalter:innen der Musik: In spontanen Improvisationen werden ihre Impulse die Inspiration für die Musikerinnen.

Hinweise


Treffpunkt für die Führung ist um 15.30 Uhr vor dem Haupteingang, das Konzert beginnt um 17.00 Uhr.

Anmeldung erforderlich
Anmeldung bis: 09.09.2025
Website: hier anmelden
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen und bitten um Anmeldung bis zum 9. September 2025 unter der Adresse NLD-Veranstaltungen@NLD.Niedersachsen.de. Die Platzzahl ist begrenzt! Bitte geben Sie auch an, ob Sie an der Führung und/oder dem Konzert teilnehmen möchten.

Kontakt

Tobias Wulf
Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
0511 925 52 63