Fotoquelle: Scharoun-Initiative/Jonas Holthaus
Fotoquelle: Scharoun-Initiative/Jonas Holthaus
Fotoquelle: Scharoun-Initiative/Jonas Holthaus
Fotoquelle: Scharoun-Initiative/Jonas Holthaus
Fotoquelle: Scharoun-Initiative/Jonas Holthaus
Fotoquelle: Scharoun-Initiative/Jonas Holthaus
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Johanneskirche

Über dieses Denkmal

Hans Scharouns einziger Kirchenbau steht im Ruhrgebiet: Wenige Jahre nachdem der Architekt mit der Berliner Philharmonie weltweit Aufmerksamkeit erregt hatte, entwarf er für die anthroposophisch orientierte Bochumer Christengemeinschaft 1965-68 eine Kirche, die alle Regeln der traditionellen Sakralbaukunst hinter sich lässt.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Ausstellungseröffnung, 12:00 Uhr: LICHT und FARBE – Malerei von Helene Menne-Lindenberg (1919–1988). Musikalische Begleitung mit Gesang und Klavier: Charlotte Menne, Rostock. Leben und Werk der Malerin in der Mitte des 20. Jahrhunderts waren geprägt von der Suche nach Lösungen für künstlerische Herausforderungen. Zentrales Thema war das Licht und seine prägende Kraft für die Wahrnehmung der eigenen Umwelt. Des weiteren werden Führungen in der Kirche angeboten.

Sonstiges

Ausstellungseröffnung „LICHT und FARBE“

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Ausstellungseröffnung, 12:00 Uhr: LICHT und FARBE – Malerei von Helene Menne-Lindenberg (1919–1988). Musikalische Begleitung mit Gesang und Klavier: Charlotte Menne, Rostock. Leben und Werk der Malerin in der Mitte des 20. Jahrhunderts waren geprägt von der Suche nach Lösungen für künstlerische Herausforderungen. Zentrales Thema war das Licht und seine prägende Kraft für die Wahrnehmung der eigenen Umwelt.

Hinweise


Des weiteren werden in der Kirche Führungen angeboten.

Kontakt

Gemeindebüro
Christengemeinschaft Bochum
0234352208