Sakralbauten
Martinshaus (Kirche)
Über dieses Denkmal
Nachkriegsgebäude: Das Gebäude wurde 1938/39 als „Offizierskasino“ der deutschen Wehrmacht gebaut. Nach Ende des Krieges diente das Areal als Multifunktionsgebäude einer entstehenden Stadt. 1952 wurde es als Kirchengebäude, der Evangelischen Martinsgemeinde, gewidmet. Seitdem trägt es den Namen „Martinshaus“. Anfang 2008 hat die Evangelische Freikirche e.V. das Gebäude nach Vorgaben des Denkmalschutzes als Gemeindehaus umgebaut.
Adresse
Rahdener Str. 15
32339 Espelkamp
Merkmale