Fotoquelle: Carl Woog
Fotoquelle: Carl Woog
Fotoquelle: Carl Woog
Fotoquelle: Carl Woog
Fotoquelle: Carl Woog
Fotoquelle: Carl Woog
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Hildegardzentrum auf dem Rupertsberg (St. Rupertus und St. Hildegard)

Über dieses Denkmal

Die Basilika im neoromanischen Stil wurde 1892 als Pfarrkirche St. Hildegard eingeweiht; 1917 kam als zweiter Pfarrpatron St. Rupertus hinzu. Im Bereich der östlichen Türme befand sich bis ins 17. Jh. der Friedhof des Klosters Rupertsberg. Ende 1944 brannte die Kirche bei einem Bombenangriff völlig aus und wurde erst 1950 komplett renoviert.

Programm

Besucher können mithilfe des medialen Kirchensystems Lieder, Meditationen, Psalmen und auch Kinderlieder wählen und hören. Darüber hinaus gibt es mit diesem System eine Kirchenführung, die ca. 15 Minuten dauert. Um 11:00 Uhr ist die Besichtigung des Glockenturms möglich.