Fotoquelle: Stadt Pfullingen
Fotoquelle: Stadt Pfullingen
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Klosterkirche

Über dieses Denkmal

Das Sprechgitter aus dem 14. Jahrhundert war der einzige Kontakt der Nonnen des ehemaligen, 1250 gegründeten Klarissenklosters zur Außenwelt. Die Klosterkirche wurde kurz nach 1300 erbaut. Die Anlage umfasst eine Kirche, Konvents- und Wirtschaftsgebäude, Fruchtkasten, Zehntscheuer und Mühle. 1539 wurde das Kloster aufgehoben und zu herzoglichem Klostergut umgewandelt. Ab 1852 war es in Privatbesitz; 1956-2001 Erwerb durch die Stadt Pfullingen.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Führung

Klosterleben im Wandel der Zeiten

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr

Eine Klosterführung mit Eberhard Gröner