Ewer Margareta
Über dieses Denkmal
Historischer Ewer, gebaut 1897 für Frachtfahrten auf der Unterelbe und deren Nebenflüssen. Später Fähranleger auf der Elbinsel Lühesand. 1987 zurückgeholt nach Buxtehude und Aufbereitung. 1992 Aufnahme als bewegliches Kulturdenkmal. Der Altstadtverein Buxtehude als Eigner hat die Pflege des Schiffes dem Förderverein Buxtehuder Hafen und Este e.V. übertragen, dessen Schwerpunkte die Erhaltung des Schiffes sowie die kulturelle Wiederbelebung des Buxtehuder Hafens sind.
Programm
Ewer Margareta mal anders
Beginn
Anlässlich des Tag des offenen Denkmals und im Rahmen des Flethfestes erleben Sie die Margareta mal anders – und zwar als Konzertbühne. Bereits am Samstag zeigen verschiedene Bands, dass ein Schiff auch anders kann. Weitere Informationen zu Zeiten, Akteuren und das detaillierte Programm finden Sie unter: www.fleth-fest.de
Hinweise
Dieses Jahr ist die Margareta nur von außen zu besichtigen.
Ewer Margareta mal ganz anders
Beginn
Anlässlich des Tag des offenen Denkmals und im Rahmen des Flethfestes erleben Sie die Margareta mal anders- und zwar als Konzertbühne oder als Ort eines Freiluftgottesdienstes. Über den gesamten Sonntag zeigen verschiedene Bands, Vereine und die St.-Petri-Gemeinde, das ein Schiff auch anders kann. Weitere Informationen zu Zeiten, Akteuren und das detaillierte Programm finden Sie unter: www.fleth-fest.de