Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Wohnbau & Siedlungen
Fotoquelle: Charlotte v. Löbbecke-Campe

Fotoquelle: Charlotte v. Löbbecke-Campe

Fotoquelle: Charlotte von Löbbecke-Campe

Fotoquelle: Charlotte von Löbbecke-Campe

Fotoquelle: Charlotte von Löbbecke-Campe

Fotoquelle: Charlotte von Löbbecke-Campe

Über dieses Denkmal

Ursprünglich dem Kelleramt zur Versorgung der Burg Altena zugehöriger Gutshof. Ummauert. Bruchsteinhaus Mitte 18. Jh. als typisches Bauernhaus der Region mit mittiger Scheune, beidseitigen Ställen und später ergänztem Wohnteil. Im 19. Jh. als Gästehaus (sog. Logierhaus) des Hauses Nachrodt umgebaut. Fachwerk-Querdeelenhaus aus späterem 18. Jh.

Adresse
Hagener Str. 53-55
58769 Nachrodt-Wiblingwerde

Merkmale