Fotoquelle: Axel Trendelenburg
Fotoquelle: Axel Trendelenburg
Fotoquelle: Axel Trendelenburg
Fotoquelle: Axel Trendelenburg
Industrie
Denkmalkategorie

Stellwerk W1

Über dieses Denkmal

Das Stellwerk W1 wurde 1901 eröffnet und bis 2006 genutzt. Seitdem stand es leer und wurde durch eindringendes Wasser geschädigt. Anfang 2022 konnte es von der DB AG für den musealen Erhalt als technisches Denkmal durch die Initiative Sächsische Eisenbahngeschichte e. V. übernommen werden und wird nun schrittweise instand gesetzt. Es verfügt u. a. noch über eine Hebelbank von Jüdel, das Blockwerk wurde um 1935 hinzugefügt oder modernisiert. Darunter befindet sich ein innenliegendes Spannwerk.

Programm

Besichtigung des Stellwerks, Vorführungen der Stellwerkstechnik. Weiteres Programm sowie Verpflegung in und am Lokschuppen.