Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Thomas Wilcke

Fotoquelle: Thomas Wilcke

Industrie

Alte Pumpe

Über dieses Denkmal

Der ausgestellte Wassermotor mit Drillingspumpe ist Teil eines Pumpwerkes, das von 1902 bis in die 1960er Jahre Rothenberg mit Wasser versorgte. Die Anlage ist eine technische Rarität. Mit ihrer Hilfe gelang es, ohne den Einsatz fremder Energie, Wasser aus einer 40 Meter oberhalb der Pumpstation gelegenen ergiebigen Quelle im Tal über einen Höhenunterschied von 280 Metern zu fördern. Den Wassernotständen in dem auf einem Sandsteinrücken gelegenen Dorf konnte damit Abhilfe geschaffen werden.

Programm

Vorführung der betriebsfähigen Anlage; Präsentation Funktion und geschichtliche Zusammenhänge; Kaffee, Kuchen, kalte Getränke

Events

Führung

Historische Wasserversorgung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr

Erklärt wird, weshalb es zu Problemen der Wasserversorgung auf den Höhen des Buntsandsteinodenwaldes kam. Dabei wird das historische Pumpwerk mit Antrieb durch Wassermotor gezeigt und vorgeführt.

AnmeldungE-Mail: pumpe@vvrothenberg.de

Kontakt

Thomas Wilcke
Verkehrs- und Verschönerungsverein Rothenberg
06275-1027
vorstand@vvrothenberg.de