Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Garten & Landschaft
Fotoquelle: Charlotte v. Löbbecke-Campe

Fotoquelle: Charlotte v. Löbbecke-Campe

Fotoquelle: Charlotte v. Löbbecke-Campe

Fotoquelle: Charlotte v. Löbbecke-Campe

Fotoquelle: Charlotte v. Löbbecke-Campe

Fotoquelle: Charlotte v. Löbbecke-Campe

Über dieses Denkmal

Parkanlage im Stil eines englischen Landschaftsparks, nach dem Tod des Fabrikbesitzers Eduard Schmidt von seiner Witwe Emma Schmidt (geb. Löbbecke) angelegt, heute ein Zeugnis des dem Adel nacheifernden Industrie-Großbürgertums; erstreckt sich vom Erbbegräbnis mit Ruine auf Klaras Höhe über Haus Nachrodt bis zur Fabrik entlang der Lenne, verbunden durch eine Lindenallee; Bäume aus aller Welt, darunter ein Rekordbaum, heute Arboretum.

Adresse
Hagener Str. 51
58769 Nachrodt-Wiblingwerde

Merkmale