Werkssiedlung Oberdorstfeld
Über dieses Denkmal
Im Ortsteil Dorstfeld entlang der Wittener Straße findet sich die Siedlung der ehem. Zeche Dorstfeld. Errichtet wurde die Werkssiedlung 1913-19 nach einem Entwurf des Architekten Oskar Schwer. Nur wer auf der Zeche Dorstfeld arbeitete, durfte in einem der Häuser wohnen. Sie ist Dortmunds größte denkmalgeschützte Siedlung.
Programm
Ein Info-Stand am Bürgerhaus „Pulsschlag“ informiert zum Leben und zum Umgang mit Solarenergie/grüner Energie in einer denkmalgeschützten Siedlung.
Nutzung von erneuerbaren Energien in der Siedlung
Beginn
Führung durch die Siedlung mit Mitgliedern der Interessengemeinschaft Zechensiedlung Oberdorstfeld.
Hinweise
Treffpunkt: Bürgerhaus „Pulsschlag“
Siedlungsgeschichte – Leben in der Zechensiedlung
Zeiten
Führung durch die Siedlung mit Mitgliedern der Interessengemeinschaft Zechensiedlung Oberdorstfeld.
Hinweise
Treffpunkt: Bürgerhaus „Pulsschlag“
Vorgärten und Gärten in der Siedlung
Beginn
Führung durch die Siedlung mit Mitgliedern der Interessengemeinschaft Zechensiedlung Oberdorstfeld.
Hinweise
Treffpunkt: Bürgerhaus „Pulsschlag“