Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Ulrikd Scholz

Fotoquelle: Ulrikd Scholz

Wohnbau & Siedlungen

Haus Eden

Über dieses Denkmal

Haus mit spätromanisch-frühgotischem Rückgiebel aus der Zeit um 1270, Straßenfassade im spätklassizistischen Stil von 1844 vor mittelalterlichem Baukörper vorgeblendet, ehemaliges Kino, Rokokosaal

Programm

Führungen durch das Haus.

Führung

Haus Eden

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr

Im Kern mittelalterliches Gebäude, bestehend aus zweigeschossigem, dreiachsigen Vorderhaus und zweigeschossigem, fünfachsigen Seitenflügel; Vorderhaus unter gemeinsamem Satteldach und in baulichem Zusammenhang mit den Gebäuden Glockengießerstraße 1, 3 und 5; Vorderfassade im Stile des Spätklassizismus überformt, Rückfassade aus der zweiten Hälfte des 13. Jh.s, gegliedert durch Hochblenden mit eingelegten Rundstäben

Hinweise


Treffpunkt vor dem Haus.

Kontakt

Ulrike Scholz
Bereich Archäologie und Denkmalpflege der Hansestadt Lübeck
0451/ 122-4807
ulrike.scholz@luebeck.de