Pfarrkirche St. Antonius von Padua
Über dieses Denkmal
Die heutige Pfarrkirche St. Antonius ist an Stelle der im II. Weltkrieg 1944 fast vollständig zerstörten neugotischen Kirche aus der Gründerzeit (um 1880) errichtet worden. Sie wurde vom bekannten Kölner Architekten Prof. Dr. Rudolf Schwarz entworfen und in den Jahren 1956-59 errichtet. Die Antonius-Kirche wird in einem ökumenischen Projekt zusammen mit der nahegelegenen Apostel-Notkirche von Otto Bartning (Mülheimer Str. 70) vorgestellt, zwei Beispiele für den KIrchenbau der Nachkriegsmoderne.
Programm
Während der Öffnungszeit besteht die Möglichkeit anhand eines beschriebenen Rundgangs die Kirche kennenzulernen, außerdem bieten Schauwände zahlreiche Informationen zur Kirchengeschichte, zum Architektenpaar M. und R. Schwarz und den an der Ausstattung beteiligten Künstlern. Kaltgetränke und Gebäck
Kirchenführung
Zeiten
Erläuterungen zum Architektenpaar Maria und Rudolf Schwarz, zur Baugeschichte und zur Ausstattung der Kirche.
AnmeldungE-Mail: kirchenbesichtigungen@st-antonius-frohnhausen.de
Kontakt
Thomas RickenKath. Kirchengemeinde St. Antonius Essen
kirchenbesichtigungen@st-antonius-frohnhausen.de
Orgelführung
Beginn
Günter Haaß erklärt die Walker-Orgel anhand von Musikbeispielen
AnmeldungE-Mail: kirchenbesichtigungen@st-antonius-frohnhausen.de
Kontakt
Thomas RickenKath. Kirchengemeinde St. Antonius Essen
kirchenbesichtigungen@st-antonius-frohnhausen.de