Ehem. NATO-Sonderwaffenlager Area 1
Über dieses Denkmal
Ehemaliges Hochsicherheitslager im Innenbereich des früheren US-Army-Depots Fischbach bei Dahn. Erhalten sind 19 Munitionslagerbunker, zwei Kampfstände und ein Wachgebäude mit Hauptwachturm. Typische Anlage des Kalten Kriegs, errichtet Ende der 1970er-Jahre zur Lagerung von Nuklearsprengköpfen. Seit 2015 führt ein Informationsweg durch die Anlage.
Programm
Am diesjährigen bundesweiten Tag des offenen Denkmals findet wieder unser Area-one-Event im ehemaligen US-Depot Fischbach statt. Dazu laden wir herzlich ein! Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und endet ca. 15:30 Uhr. Um 10:30 Uhr und um 13:30 Uhr öffnen wir unseren Museumsbunker und geben einige Erläuterungen zu Geschichte und Besonderheiten des ehemaligen Nuklearwaffenlagers. Im Wachgebäude gibt es eine Ausstellung zur Geschichte des früheren US-Depots, sowie eine zusätzliche Ausstellung „Der Kalte Krieg. Ursachen – Geschichte - Folgen“. Hinzu kommt eine Fotoausstellung „Area 1" von Hartmut Eckstein mit passender 14 Minuten Multivision um 10:00 Uhr, 11:30 Uhr, 13:00 Uhr und 14:30 Uhr sowie eine Hörstation mit dem Audio Track „Area One“ und Cyanotypien der Künstlerin Denise Ritter. Die AG CSI Germany stellt Fundstücke aus, u.a. aktuelle aus dem Dahner Felsenland. Im Freigelände werden historische Militärfahrzeuge ausgestellt, unter anderem von französischen Partnern.