Altstadtfriedhof
Über dieses Denkmal
Friedhof, angelegt 1809, mit späteren Erweiterungen; Leichenhaus mit Vorhalle und Turm, historisierend, 1913; zahlreiche Grabdenkmäler und Gruftkapellen vom Klassizismus bis zum späten Jugendstil und Historismus; Kriegerdenkmal mit Figur des Auferstandenen, datiert 1923-24, von Otto Leitolf und Ludwig Sonnleitner.
Programm
Grabsteine, Denkmäler für die Ewigkeit?
Beginn
Grabsteine erinnern an verstorbene Menschen. Es sind Denkmäler, die lange bestehen sollen. Ausgesucht werden sie nach dem Geschmack der Menschen, dem Zeitgeist und den finanziellen Möglichkeiten. Der Rundgang führt über den ab 1809 angelegten Altstadtfriedhof. Anhand von ausgewählten Grabsteinen verschiedener Zeitepochen werden unter anderem die petrografischen Namen der Steine, ihre Herkunft und ihre Beständigkeit erläutert, auch werden Handelsnamen und der Abbau beleuchtet.
Hinweise
Treffpunkt: Altstadtfriedhof Haupteingang gegenüber der Gärtnerei, Güterberg 12, Führung durch Joachim Lorenz, Naturwissenschaftlicher Verein Aschaffenburg e.V.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.