Hüttenstollen
Über dieses Denkmal
1842 - 1845 aufgefahrenes Steinkohlenbergwerk, letzte Betriebsphase (Notbergbau) endete 1954. Ab 1842 erstellter Bogenausbau aus Bruchsteinen (kreidezeitlicher Sandstein), ca. 40 m Länge, bis heute unverändert erhalten, zugehöriges Mundloch ebenfalls. Das übrige Bergwerk zeigt unterschiedliche Arten und Zeitschnitte des historischen Holzausbaus.
Adresse
Steigerbrink 25
31020 Salzhemmendorf
Merkmale
Öffnungszeiten und Begleitprogramm
Öffnungszeiten
Sonntag, 10.09.2023 11:00 - 17:00 Uhr
Begleitprogramm
Informationen zum Thema Steinkohle und Industrialisierung peripherer Räume im 18. und 19. Jahrhundert, Erläuterungen zum Gewerberevier am Osterwald mit Glasproduktion, Tonverarbeitung und Steinbrüchen.
Stündlich Führungen durch das historische Steinkohlenbergwerk
Kontakt
Olaf Grohmann
Der Hüttenstollen
016095968820
grohmann@der-huettenstollen.de