Schloss Tonndorf
Über dieses Denkmal
Schloss Tonndorf liegt zwischen Weimar Erfurt u. umfasst mit 15 ha das Schloss, Bergfried, Burggraben, Vorhof sowie Gärten, Streuobstwiesen und naturgeschützte Weiden. Aufgrund seiner Größe und der Vielgestaltigkeit seiner Gebäude u. Flächen eignet sich Schloss Tonndorf in idealer Weise für gemeinschaftliches Zusammenleben. Die Verknüpfung von Wohnen und Arbeiten sowie die Nutzung sozialer und kultureller Angebote an die Öffentlichkeit stehen im Zentrum des Interesses.
Programm
Bereits zum 20. Mal öffnet die Lebensgemeinschaft auf Schloss Tonndorf die Tore. Es bietet sich die große Gelegenheit, sich über die Be- bzw. Unbezahlbarkeit dieses wert-vollen Kleinods im südl. Weimarer Land ein Bild zu machen. Führungen zur Zeitgeschichte und Gegenwart geben preis, was in und um die über 800 Jahre alten Mauern passiert/e. Für die Bewirtung sorgt das Schlosscafe „Hier&Jetzt“ mit herzhaften Speisen, Kaffee und Kuchen sowie schlosseigenem Eis. Herzlich willkommen! Schloss Tonndorf steht für eine lebendige, gemeinschaftliche und wertvolle Schlosskultur Die Schlossführungen finden statt: 11:00 Uhr // 14:00 Uhr // 15:30 Uhr Für die Bewirtung der BesucherInnen sorgen das Schlosscafe „hier&jetzt“ mit herzhaften Speisen, Kaffee, Kuchen und schlosseigenem Eis. Der genaue Programmablauf ist unserer Website zu entnehmen.