Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Schlösser & Burgen
Fotoquelle: Luminous Photography

Fotoquelle: Luminous Photography

Fotoquelle: Luminous Photography

Fotoquelle: Luminous Photography

Über dieses Denkmal

Das Schloss 1801-05 vom Landrat Wilhelm von Kerssenbrock erbaut und 1910 nach Entwurf des Architekten P. Schultze-Naumburg ausgebaut. Das geschichtsträchtige Gebäude wurde früher auch Klein Sanssouci genannt und beherbergt den Tellersaal der bekannten Kerßenbrockschen Tellersammlung. Nach 1945 wurde das Anwesen enteignet und als ein Feierabendheim genutzt. Später befand sich hier das Pflegeheim Martha Brautzsch bis 1994.

Adresse
Helmsdorfer Str. 1
06347 Gerbstedt

Merkmale