Fotoquelle: privat/Dietmar Geiger
Fotoquelle: privat/Dietmar Geiger
Fotoquelle: Privat / Dietmar Geiger
Fotoquelle: Privat / Dietmar Geiger
Fotoquelle: Prot. Elisabeth-Kirchengemeinde Lu-Gartensatdt / Dietmar Geiger
Fotoquelle: Prot. Elisabeth-Kirchengemeinde Lu-Gartensatdt / Dietmar Geiger
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Erlöserkirche

Über dieses Denkmal

Die Kirche wurde nach einem Wettbewerbsentwurf durch die Architekten Karl Latteyer und Otto Schindhelm im Jahr 1930/31 erbaut. Die Konstruktionsweise und Grundrissdisposition erinnern an Otto Bartnings Stahlkirche in Köln (1928). Hervorzuheben sind der Freskenzyklus im Altarbereich von Adolf Kessler (1880-1974) aus Godramstein. Die Erlöserkirche stellt einen typischen Vertreter der von Dominikus Böhm und Albert Boßlet entwickelten Kirchenarchitektur dar.

Programm

11:00 Uhr: Gottesdienst mit Prädikant Dietmar Geiger. Ab 12:00 Uhr offene Kirche mit der Möglichkeit, den offenen Kirchturm bis zur 1. Glocke zu besteigen. Um 13:00 Uhr Familienführung; um 15:00 Uhr eine Führung mit Kirchenführer Dietmar Geiger. Orgelkonzert mit Thorsten Grasmück, Heidelberg/Landau um 17:00 Uhr.

Hinweise


Die Führungen gehen im hinteren Bereich bei der Fotoausstellung zum Bau der Kirche los.

Achtung: Die Kirche ist nicht mit dem Rollstuhl erreichbar. Es besteht aber am Treppenaufgang der Kirche die Möglichkeit zu klingeln. Wir kommen dann, um den Rollstuhl hoch in die Kirche zu tragen.