Fotoquelle: Ludger Paprotny
Fotoquelle: Ludger Paprotny
Fotoquelle: Ludger Paprotny
Fotoquelle: Ludger Paprotny
Fotoquelle: Ludger Paprotny
Fotoquelle: Ludger Paprotny
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Kath. Kirche St. Peter und Paul

Über dieses Denkmal

Die Kirche befindet sich in einer zentralen Lage in Marburg im sog. Biegenviertel zwischen dem Hörsaalgebäude der Universität Marburg und der Stadthalle (Erwin-Piscator-Haus). Sie wurde als Betonkirche mit einem kubusförmigen Grundriss und separat stehendem Glockenturm nach Plänen der Stuttgarter Architekten Otto Linder und Erwin Lenz in den Jahren 1957 bis 1959 errichtet.

Programm

Ausstellung der von Künstlern eingereichten Entwürfe für die Gestaltung der Chorwand im Westen und mögliche alternative Gestaltungsvarianten . Möglichkeit zu Stellungnahme und Gesprächen mit den teilnehmenden Besuchern.

Gespräch

Die Christusplastik und mögliche Alternativen

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten

Zur Installation der Christusplastik von Hermann Tomada an der Chorwand gab es Alternativen von verschiedenen Künstlern. Diese Entwürfe werden mit anderen Gestaltungsvarianten präsentiert. Die Teilnehmenden erhalten Gelegenheit zu Austausch und Gespräch zu diesen zum Teil sehr gegensätzlichen Gestaltungsvarianten.

Kontakt

Ludger Paprotny
064272391