Fotoquelle: Stadt Schorndorf
Fotoquelle: Stadt Schorndorf
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Ev. Stadtkirche

Über dieses Denkmal

Der 1477 begonnene Bau war als dreischiffige Hallenkirche mit einem Chor und einem Turm konzipiert. Einen wichtigen Akzent setzt die Marienkapelle mit der ungewöhnlichen Wurzel-Jesse-Darstellung. Nach dem Stadtbrand 1634 blieben lediglich der Chor, die Marienkapelle und die Mauern des Langhauses unzerstört. 2012–14 fand mit Hilfe von vielen Bürgerspenden eine Innenrenovierung statt.

Programm

Führung

Kirchenführung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Was genau ist an der Schorndorfer Stadtkirche so wertvoll und unersetzlich? In dieser Kirchenführung erfahren Sie von Pfarrerin Dorothee Eisrich auf sehr anschauliche und lebendige Weise mehr über dieses architektonische Meisterwerk im Herzen der Stadt, über seine kunsthistorischen Kleinode und herausragende Handwerkskunst. Eine 500-jährige Geschichte wird darin lebendig, sichtbare Zeichen der Hoffnung und der Zusammengehörigkeit, die bis heute inspirieren und berühren.

Kontakt

Meike Schmeisser
Tourismus und Citymanagement
07181/602-6000