Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle
Über dieses Denkmal
1956 fertiggestellt, gehört die Liederhalle mit den hier erstmals realisierten asymmetrischen Sälen zu den akustisch besten Konzerthäusern. Die Liederhalle ist seit 1986 ein Kulturdenkmal. Die drei Säle werden durch das gemeinsame Foyer mit dem Restaurant zu einem Gebäudeensemble verbunden. Das Gesamtkunstwerk zeichnet sich durch die Besonderheit seiner Architektur, Akustik, Kunst und der verschiedenen Materialien, deren Mix und Oberflächenbehandlung aus.
Programm
Führung hinter die Kulissen der Liederhalle
Zeiten
Sie kennen bereits die Säle und Foyers der Liederhalle? Dann laden wir Sie hiermit zu einer Führung hinter die Kulissen ein. Wir werfen einen Blick in die Künstler-/innengarderoben, die technischen Bereiche und besichtigen Keller- und Lagerräume.
Hinweise
Für die Führung ist eine Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmer-/innenzahl begrenzt ist. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung. Eine Teilnahme ohne Anmeldebestätigung ist nicht möglich.
Führung durch die Liederhalle
Zeiten
1956 wurde die Liederhalle in Stuttgart eröffnet. Die drei unterschiedlichen Säle ergeben ein Gesamtkunstwerk, das sich durch die Besonderheit seiner Architektur, Akustik, Kunst und die verschiedenen Materialien auszeichnet. Manches erschließt sich erst bei genauerer Betrachtung der Details. Auch wenn Sie die Liederhalle schon kennen, werden Sie erstaunt sein, was es noch zu entdecken gibt!
Hinweise
Für die Führung ist eine Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmer-/innenzahl begrenzt ist. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung.