Fotoquelle: Moritz Jacob
Fotoquelle: Moritz Jacob
Fotoquelle: Sandra Jacob
Fotoquelle: Sandra Jacob
Fotoquelle: Moritz Jacob
Fotoquelle: Moritz Jacob
Industrie
Denkmalkategorie

Bockwindmühle Ketzür

Über dieses Denkmal

Die Bockwindmühle Ketzür stammt vermutlich ursprünglich aus dem Jahr 1748 und wurde über den Standort Bornim bei Potsdam im Jahr 1861 nach Ketzür gebracht. Hier wurde sie durch den Tischler Friedrich Henkel wieder errichtet. Da Henkel selbst kein Müller war, verpachtete er die Mühle ab 1862 an den Müllermeister Wilhelm Rothbart. Henkels Sohn erlernte jedoch das Müllereihandwerk. Er und dessen Nachfahren betrieben die Mühle, bis 1955 der Mühlbetrieb eingestellt wurde.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Kaffee und Kuchen, Getränke, Grill, Führungen durch die Bockwindmühle, Betrieb der Handmühle für die kleinen Besucher.