Golzheimer Friedhof
Über dieses Denkmal
Der Golzheimer Friedhof in Düsseldorf ist eine von dem Gartenarchitekten Maximilian Friedrich Weyhe geschaffene Anlage und bewahrt noch heute mehr als 350 Grabmale von bedeutenden Persönlichkeiten, die am Aufstieg Düsseldorfs im 19. Jahrhundert mitgewirkt haben.
Programm
Kunstinstallation und Buchpräsentation, Führungen, Vorträge und Gedenkstunde, Ausklang mit Gesprächen. Kunstinstallation „Der Golzheimer Friedhof – ein wertvolles Stück Erde“ mit einem rot beleuchteten Kubus aus goldfarbenem Eisengitter, gefüllt mit 5800 Grablichtern in einzigartiger Atmosphäre. Vorstellung und Würdigung des neuesten Buches der Friedhofshistorikerin Dr. Inge Zacher. Mehrere Führungen und Rundgänge mit folgenden Schwerpunktthemen: „Historische Frauenpersönlichkeiten auf dem GF und die Rolle der Frau im 19. Jahrhundert“; „Düsseldorfer Künstler unter den wehenden Bannern“; „Das Parkpflegewerk Golzheimer Friedhof aus der Sicht der Baumschutzgruppe Düsseldorf“
Hinweise
Treffpunkt: Südlicher Friedhofsteil am Ausgang der U-Bahn ERGO-Platz / Kleverstraße
Veranstaltet von:
Der Golzheimer Friedhof soll leben e.V.
Geschichtswerkstatt Düsseldorf/Zeitmaschine e.V.
Stiftung Deutsche Bestattungskultur
Initiative Tabu Suizid e.V.
Baumschutzgruppe Düsseldorf