Bild
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Kunstmuseum der Philipps-Universität Marburg

Über dieses Denkmal

Mit reduzierten neoklassizistischen und regionalen Bezügen und explizit modernem Dekor gelang Hubert Lütcke (1887-1963) eine markante Architektur der Moderne. Den Mittelpunkt des Innenhofs bietet ein schmucker Art-Déco-Brunnen. Das heutige Kunstgebäude der Philipps-Universität entstand als Jubiläumsbau anlässlich der 400. Wiederkehr der Universitätsgründung (1527). Nach denkmalgerechter Sanierung und Modernisierung öffnete sich der beeindruckende Museumsbau 2018 wieder dem Publikum.

Programm

Der Art-Déco-Brunnen im Innenhof des Gebäudes wurde mit Hilfe von FSJler*innen und BFDler*innen der Jugendbauhütte der Deutschen Stiftung Denkmalschutz restauriert. Im Foyer gibt es Informationen zu FSJ und BFD in der Denkmalpflege und zur Restaurierung des Brunnens im Innenhof der Biegenstraße 11: Freiwillige der Jugendbauhütte stellen sich und ihre Projekte und Erfahrungen für Interessierte vor.