Wohnbau & Siedlungen
Herrenhaus am Markt
Über dieses Denkmal
Das Herrenhaus am Markt war vor dem Bau des sog. Schloss vor Husum herzoglicher bzw. königlicher Wohnsitz an der Westküste. Urkundlich zuerst 1441 erwähnt, birgt es eine Stuckdecke der Renaissance, die Hans Georg Ritteln, Stuckateur am dänischen Hofe, 1624 im Auftrag der Herzogin Augusta schuf. Das Stadthaus der dänischen Königstochter zeigt sich bis heute original erhalten und lädt im zweiten Obergeschoss zu einem Rundgang durch die Husumer Stadtgeschichte ein.
Denkmal, dem die DSD helfen konnte
Programm
Haus und Museum sind durchgehend geöffnet!
Führung
Führung durch das Herrenhaus am Markt
Zeiten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Bernd Biermann führt anschaulich durch die 500 Jahre alte Geschichte seines Herrenhauses. Den Schwerpunkt bildet das erste Drittel des 17. Jahrhunderts mit den Herzoginnen Augusta von Dänemark und Marie-Elisabeth.