Sakralbauten
Alte Synagoge Mühlhausen
Über dieses Denkmal
Die Synagoge wurde 1755/56 erbaut. Veränderungen in den Innenräumen erfolgten 1833 und Anfang des 20. Jhs. Nach der Schändung bei den Novemberpogromen 1938 wurde an der Westseite ein großes Tor eingebrochen und eine Durchfahrt zum Betsaal geschaffen. Bis vor wenigen Jahren diente das Gebäude als landwirtschaftliche Maschinenhalle. Außergewöhnlich ist der große Betsaal mit seiner erhaltenen, farbig gefassten Stuckdecke. Aktuell finden dort archäologische Grabungen statt.
Programm
Das Synagogengebäude ist geöffnet und kann besichtigt werden. Besonders eindrucksvoll sind Einblicke in die aktuellen archäologischen Grabungsschnitte, welche in diesem Jahr vorgenommen wurden. Fachkundige Vereinsmitglieder stehen für Fragen zur Verfügung.