Fotoquelle: Markus Koch
Fotoquelle: Markus Koch
Fotoquelle: Markus Koch
Fotoquelle: Markus Koch
Fotoquelle: Markus Koch
Fotoquelle: Markus Koch
Sakralbauten
Denkmalkategorie

St. Wendelinus Pleizenhausen

Über dieses Denkmal

Die 1772 erbaute Kirche ist ein dreiseitig geschlossener Saalbau mit Dachreiter. In den Aufsätzen des Hochaltars und im Seitenaltar befinden sich Gemälde von Anton Schmitz aus Zell von 1776 mit dem Heiligen Wendelin als Abt von Tholey, als Schutzherr über Flur und Vieh und als Pestpatron. Die Mensaverkleidung ist bunt bemalt. Die Kanzel steht auf der linken Seite. Die bunten Glasfenster stellen dar: Kreuzigung, Kreuzabnahme, St. Borromäus, St. Nikolaus, St. Josef und St. Wendelinus.

Programm

Führung

Kapellenführung St. Wendelinus Pleizenhausen

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 16:30 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 17:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 17:30 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 18:00 Uhr
Anmeldung
Telefon: 015156896025

Kontakt

Markus Koch
Pfarrei Simmern-Rheinböllen St. Lydia
015156896025