Öffentliche Bauten
Öffentliche Bauten
Palais am Fürstenwall
Über dieses Denkmal
Das 1889-93 erbaute Palais am Fürstenwall gehört zu den bedeutenden Architekturschöpfungen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt. Es war als Dienstgebäude der preußischen Generalkommandatur des 4. Armeekorps und gleichzeitig als Gästehaus der kaiserlichen Familie für ihre Aufenthalte in Magdeburg errichtet worden. Seit 2005 ist das Gebäude Sitz der Staatskanzlei und des Ministeriums für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt.
Programm
Das Denkmal kann exklusiv besichtigt werden.