Fotoquelle: Wolfgang Korf
Fotoquelle: Wolfgang Korf
Fotoquelle: Jens Brakhage
Fotoquelle: Jens Brakhage
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Schloss Heidelbeck

Über dieses Denkmal

Das Schloss Heidelbeck wurde im Jahre 1257 durch die Ritter von Hilbeke (Heidelbeck) erbaut, in deren Besitz es bis 1411 war. Von 1411 bis 1839 befand es sich dann im Besitz der Herren von Westphal. Von 1839 bis 1933 diente das Schloss dann dem Landesverband Lippe als Domäne. Nachdem dort bereits im Jahre 1912 eine Gaststätte eingerichtet worden war, war die Familie Korf verantwortlich für die erfolgreiche Entwicklung hin zum heutigen „Schlosskrug“.

Programm

Stündliche Führungen. Möglichkeit zum Mittag- und Abendessen sowie Kaffeetrinken im Restaurant.