Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Fotoquelle: Haus Boppard

Fotoquelle: Haus Boppard

Bundesakademie für öffentliche Verwaltung

Über dieses Denkmal

Als Seminar- und Tagungsstandort der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung (BAköV) seit 1987 genutzt. Das Ritter-Schwalbach-Haus wurde bereits um 1450 im spätgotischen Stil erbaut. • 1623 Grundsteinlegung eines Franziskaner-Klosters mit Kirchenbau im Jahr 1660 • 1764 Gründung Lateinschule • 1802 Nutzung als Lazarett und Holzmagazin. • 1868 kath. Lehrerseminar • 1926 staatliche Lehranstalt zur Fortbildung von Pädagogen • 1945 kurzzeitige Beanspruchung der NSDAP • 1954 staatliches Gymnasium

Adresse
Rheinallee 23-24
56154 Boppard

Merkmale